Rauchentwicklung
von ALacherbauer
Während der Anfahrt war die Rauchsäule im Bereich der Stoibermühle schon von Weitem zu erkennen. Deshalb wurde schon Schlimmeres vermutet. Beim Eintreffen stellte sich dann heraus, dass der Pächter der Lokalität, im Biergarten feuchtes Laub verbrannte. Die Rauchentwicklung war so massiv, dass Verkehrsteilnehmer die auf der Autobahn vorbeifuhren, ein Schadensfeuer vermuteten, und die 112 wählten. Es war für uns war kein Eingreifen nötig. Die Polizei kümmerte sich um die Angelegenheit. Auch unsere Kameraden aus Marzling fuhren unverrichteter Dinge zurück ins Gerätehaus.
Einsatzort: | Stoibermühle |
Anzahl eingesetzte Kräfte: |
16 |
Dauer: | 1/2 Stunde |
Ausgerückte Fahrzeuge: | HLF 10, MZF |