Vereinsausflug in den Bayerischen Wald

von

 

Feuerwehrausflug in den Bayerischen Wald am 20. August 2017

Unser Busfahrer brachte uns recht zügig zu unserem traditionellen Grillstopp. Das Ziel war Mauth.

Am Parkplatz der Dreikönigsloipe konnten wir den Grill und die Bierbänke aufbauen. Wie immer war alles schnell erledigt. Kaum angekommen, waren die Kinder schon am nahe gelegenen Badesee verschwunden.

Es gab lecker Wurst und Brezn. Für Getränke war selbstverständlich auch gesorgt. Nach dem Grillen ging es weiter zur Glasbläserkunst Mauth.

Hier wurde uns sehr eindrucksvoll gezeigt, wie aus Quarzsand Glaskunst entsteht.

Um 13:15 Uhr wurden wir dann am Baumwipfelpfad von drei Waldführern in Empfang genommen.

Am Parkplatz beim Tierfreigelände erfolgt der Zutritt zum weltweit größten Pfad dieser Art über einen Einstiegsturm, der mit Hilfe seines Aufzugs auch Senioren, Rollstuhlfahrern und Eltern mit Kinderwägen einen bequemen und unbeschwerten Besuch ermöglicht. Die überwiegend aus Holz bestehende Konstruktion ist behutsam in den herrlichen Bergmischwald integriert und vermittelt ein unverfälschtes Naturerlebnis, das durch didaktische, erlebnis- und sinnorientierte Elemente entlang des Pfades verstärkt wird. Hier wurden uns diese einmalige Waldlandschaft und deren unterschiedlichen Lebensformen in einer neuen Dimension nahe gebracht. Der 1300 Meter lange Steg endet auf der Plattform des beeindruckenden Aussichtsturmes in einer Höhe von 44 Metern und bietet einen fantastischen und nahezu grenzenlosen Ausblick: zum einen in Richtung Lusen auf ein besiedlungsfreies Gebiet mit Wald und Wildnis pur, zum anderen auf die gepflegte Kulturlandschaft des Bayerischen Waldes.

Nach der Führung konnten wir noch etwas Zeit im Tierfreigehege verbringen. Einige von uns hatten Glück und konnten den Luchs aus nächster Nähe sehen.

Um 16:45 sollte es eigentlich weiter nach Mamming zum Landgasthof Apfelbeck gehen. Doch weit gefehlt. Drei Personen, die ich nicht näher nennen möchte, haben sich offensichtlich im Tierfreigehege verlaufen.

Mit 15 minütiger Verspätung machten wir auf den Weg nach Mamming.

Das Essen war vorbestellt und so worden wir recht zügig bedient. Korbi hat sich nicht lumpen lassen und eine Runde Schnaps bestellt. Danke dafür!

Gegen 20:15 traten wir die Heimfahrt nach Attaching an. Ein gelungener Ausflug bei gutem Wetter ging nun zu Ende. 

 

Zurück